MUSICBOARD /// Residenz Kollaboration 2025
BERLIN <> Dresden
Ein Haus, unzählige neue Impulse: Entdecke neue Aspekte deiner Kreativität an einem der wichtigsten Zentren der zeitgenössischen Künste in Europa!
In Kooperation mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste vergibt das Musicboard Berlin im Herbst 2025 eine vierwöchige Inlandsresidenz an eine*n Berliner Solomusiker*in oder ein Duo aus dem popkulturellen, interdisziplinären Bereich. Die Residenz in HELLERAU in Dresden bietet eine internationale, kollaborative und interdisziplinäre Arbeitsatmosphäre. Neben der Arbeit an eigenen künstlerischen Projekten bestehen Möglichkeiten der Vernetzung mit der lokalen Szene sowie anderen Künstler*innen des international ausgerichteten Residenzprogramms von HELLERAU aus den Bereichen Tanz, Theater, Performance, Musik und Medienkunst. In der Umsetzung ihres Projekts wird der*die Musicboard-Resident*in vor Ort durch ein Mentoring unterstützt.
Die Residenzen in HELLERAU richten sich an Künstler*innen aller Sparten der Popmusik, das heißt aller Genres und Spielarten, die nicht eindeutig der klassischen und Neuen Musik oder dem Jazz zugeordnet werden können. Das umfasst auch jegliche Formen der genreübergreifenden und experimentellen Popmusik.
Das Residenzprogramm des Musicboard soll zugänglich für alle und so inklusiv wie möglich gestaltet sein. Bei Fragen zur Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit dieser Residenz wenden Sie sich gerne vor Antragstellung an: residencies@musicboard.berlin.de.
Website - https://www.musicboard-berlin.de/en/funding/residencies/hellerau/
Amy Bryce
Esmeralda Conde Ruiz