ZKM /// Residenz Kollaboration 2025
Global Sonic Research // Futureproofing Connection
Wir freuen uns die Global Sonic Research Residency im ZKM | Hertzlab in Zusammenarbeit mit dem Arts Council Korea (ARKO) und dem Europäischen Zentrum der Künste HELLERAU ankündigen zu können. In diesem Jahr wählen wir drei internationale Künstler:innen und Forscher:innen aus, die mit Klang arbeiten, um die Grenzen der Klangforschung zu erweitern, indem sie immersive Erfahrungen schaffen, die Raumklang mit spekulativen Erzählungen zum Thema »Futureproofing Connection« verbinden.
Diese Residency bietet die einmalige Gelegenheit, Arbeiten in zwei der führenden europäischen Zentren für Raumklang und Performance zu präsentieren: ZKM | Hertzlab in Karlsruhe und HELLERAU in Dresden. Wir suchen nach Vorschlägen, die innovative Wege zur »Futureproof Connection« erforschen und sich mit der Frage beschäftigen, wie wir in einer sich schnell verändernden Welt bedeutsame menschliche Beziehungen aufrechterhalten und fördern können.
Thema der Residency: Futureproofing Connection
Wir suchen Künstler, die untersuchen, wie neue Technologien, soziale Veränderungen und kreative Praktiken uns helfen können, uns anzupassen und widerstandsfähige Formen der Verbindung aufzubauen. Von immersiven Klanglandschaften bis hin zu experimentellen Performances laden wir zu Vorschlägen ein, die räumliche Klänge nutzen, um transformative Erfahrungen zu schaffen und neue Perspektiven auf menschliche Verbindungen zu eröffnen.
Zu berücksichtigende Unterthemen:
- Digitale Intimität und Fernerkundung
- Immersive akustische Umgebungen und gemeinsame Erlebnisse
- Räumlicher Klang als Medium für Verbindung und Erinnerung
- Gemeinschaftsbildung durch partizipative Klangkunst
- Techno-soziale Schnittstellen und neue Rituale der Verbindung
- Dekoloniale Ansätze in der Klangtechnologie
- KI und Pflegeökologien
- Interkulturelle Klangdialoge und Storytelling
Amy Bryce
Esmeralda Conde Ruiz